2017

In einem neu erbauten Gesundheitszentrum in Offenburg eröffnet ASAL auf 350m² seinen showroom askosi (www.askosi.de) für Komfort und Sicherheit. Darin werden generationsübergreifende, barrierefreie Wohnlösungen im Neubau und in der Renovierung gezeigt. Die dort präsentierten schönen und funktionalen Materialien, Komponenten, Accessoires und Möbel gestalten die eigenen vier Wände behaglich und flexibel. Ergänzt wird das Sortimentsfeld Sicherheitstechnik und flexible smarthome-Lösungen für das Eigenheim. Philipp Stier ist alleiniger geschäftsführender Gesellschafter.
2013

Das neu gebaute automatische Kleinteilelager (AKL) mit ca. 8.500 Behälterstellplätzen und zwei Regalbediengeräten geht in Betrieb. Es bietet Platz für über 16.000 Artikel.Der Kommissionierungsablauf wird dadurch beschleunigt und die Qualität verbessert.
2009
Die Geschwister Philipp und Stephanie Stier werden geschäftsführende Gesellschafter.
2004

Lagerplatzerweiterung des Langgutlagers für Leichtmetall- und Stahlprofile.
Lagerfläche: ca. 500 m²
Graffiti von Graffitikünstler: Andreas Ernst (aka Zoolo)
www.inzoolo.de
1999
Schließung beider Niederlassungen und Konzentration auf den Standort Offenburg.
1989
1989 Eröffnung der Niederlassung Rastatt.
1983

1989 Eröffnung der Niederlassung Rastatt.
1981
Umfirmierung in Hermann ASAL GmbH
1973

Gründung der Niederlassung Freiburg
1971
1971 Erwerb der Firma mit 15 Mitarbeitern durch Bernd Stier
1936

1936 Gründung einer Eisenwarenhandlung unter dem Namensgeber Hermann ASAL in der Glaserstrasse in Offenburg