ASAL in Offenburg: Ihr Planer und Ausrüster für alles rund um die Themen Brandschutz und Fluchtwege
Im Gewerbegebiet im Norden der Stadt finden Sie den großen Fachmarkt der Hermann ASAL GmbH. Zu den Themen Arbeitssicherheit und Brandschutz finden Kunden hochwertige Produkte, die selbstverständlich ohne Ausnahme für ihre jeweilige Verwendung in diesen Bereichen amtlich zugelassen sind.
Beratung zu Fluchtwegen für Interessenten aus Offenburg, Freiburg im Breisgau, Karlsruhe, Baden-Baden oder Emmendingen
Was benötigen Sie, um ihre Gebäude und Räumlichkeiten den aktuellen Bestimmungen anzupassen oder neu einzurichten? Im Fachmarkt Im Drachenacker 1 und ebenso telefonisch oder per E-Mail wird ASAL Sie zu Brandschutz, Feststellanlagen oder Schließanlagen individuell und kompetent beraten. Seit vielen Jahren informieren wir zur Ausstattung von Fluchtwegen Kunden aus Offenburg, Freiburg im Breisgau, Karlsruhe, Baden-Baden, Emmendingen sowie der gesamten Region westliches Baden-Württemberg. Dazu werden die ASAL-Mitarbeiter regelmäßig geschult, sie kennen sich mit Produkten ebenso gut aus, wie mit aktuellen Vorschriften rund um den Brandschutz.
Wir installieren, prüfen und warten Feststellanlagen an Brandschutztüren
Die ASAL GmbH unterstützt Sie bei Lösungen zum Brandschutz und zu Fluchtwegen in Ihrem Haus. Unsere Techniker sind berechtigt, Feststellanlagen für Brandschutztüren oder Tore zu installieren, in Betrieb zu nehmen und regelmäßig zu prüfen und zu warten. Ebenso schulen wir Technisches Personal und Hausmeister für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen aller Größen.
Solche Feststellanlagen haben im Brandschutz eine überragende Bedeutung. Sie werden an den Übergängen zwischen Brandabschnitten und verhindern durch sekundenschnelles automatisches Schließen, dass Feuer und Rauch von einem Abschnitt in den anderen übergreifen können. Dazu verfügen sie über Mechanismen, die Türen und Tore umgehend schließen, sobald Feuermelder betätigt werden oder Sensoren Hitze und Qualm wahrnehmen und entsprechende Impulse an die Feststellanlage senden.
Mit ASAL sind Sie beim Thema Fluchtwege auf dem aktuellen Stand
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, solche Türen festzustellen, eine der einfachsten sind Magnete, die an der Wand montiert werden. Im Brandfall werden sie deaktiviert, so dass Türen in ihr Schoss fallen können. Andere Module halten solche Türen an der oberen Seite geöffnet. Was sich am Ende empfiehlt, hängt auch mit baulichen Gegebenheiten zusammen.
ASAL arbeitet seit Jahren und Jahrzehnten mit führenden Herstellern solcher Systeme zusammen und lässt eigene Mitarbeiter regelmäßig zu neuen Produkten rund um die Themen Brandschutz und Fluchtwege schulen. So haben Sie die Gewissheit, dass Sie für Ihre Gebäude mit Blick auf die Sicherheit aller Menschen, die darin verkehren, auf dem neuesten Stand sind.